
Der nachhaltige Umgang mit Wasserressourcen
Doppelpumpstationen sind spezialisierte Systeme zur Wasserförderung, die vor allem in Anwendungen mit hohem Bedarf an Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit verwendet werden. Sie bestehen aus zwei Pumpen, die gleichzeitig oder alternativ arbeiten, um eine kontinuierliche Wasserzufuhr zu gewährleisten. Diese Systeme finden ihren Einsatz in Bereichen wie der Abwasserentsorgung, Trinkwasserförderung und anderen kritischen Infrastrukturprojekten.

Zuverlässige Wasserförderung
Eingangssteuerung
Sensoren überwachen den Wasserstand und andere Parameter, um den Betrieb der Pumpen zu steuern.
Pumpenaktivierung
Bei Bedarf aktiviert die Steuerung die Pumpen, entweder nacheinander oder gleichzeitig, je nach Anforderung.
Förderung des Wassers
Die Pumpen fördern das Wasser oder Abwasser durch Rohrleitungen zu Kläranlagen oder andere Bestimmungsorte.
Überwachung und Wartung
Permanente Überwachungssysteme informieren über den Betriebszustand der Pumpen und ermöglichen eine vorausschauende Wartung.
Die entscheidende Rolle in der modernen Wasserwirtschaft
Zuverlässigkeit für Ihre Förderbedürfnisse

Robust, effizient und anpassbar
Wechselschaltung
Eine Pumpe arbeitet, während die andere in Standby-Modus ist und im Bedarfsfall einspringt.
Parallelschaltung
Beide Pumpen laufen gleichzeitig und erhöhen die Förderleistung. Bei Ausfall einer Pumpe übernimmt die andere die gesamte Leistung.
Lastabhängige Steuerung
Die Pumpen arbeiten je nach Wasserbedarf und können variieren, welche Pumpe aktiv ist.
Revolution bei der kontinuierlichen Wasserförderung

Frequently Asked Questions
Sie gewährleisten eine hohe Ausfallsicherheit und verhindern, dass es zu einer Unterbrechung der Wasserförderung kommt, was insbesondere in kritischen Bereichen wie der Abwasserentsorgung oder Trinkwasserversorgung lebenswichtig sein kann.
Es ist wichtig, regelmäßige Wartungsintervalle einzuhalten, um sicherzustellen, dass beide Pumpen in einwandfreiem Zustand sind und im Falle eines Ausfalls nahtlos funktionieren. Intelligentere Systeme und Automatisierungsfunktionen reduzieren den Wartungsaufwand.
Ja, auch in kleineren Systemen, wie z.B. in Wohnanlagen oder kleinen Industriebetrieben, können Doppelpumpstationen eingesetzt werden, um eine zuverlässige Wasserförderung sicherzustellen.
Die verwendeten Pumpen hängen von der spezifischen Anwendung ab. Häufig kommen Kreiselpumpen oder Kolbenpumpen zum Einsatz, die besonders effizient in der kontinuierlichen Wasserförderung sind.
In der kommunalen Abwasserentsorgung, industriellen Anwendungen, Bewässerungssystemen und auf Baustellen.
Sensorgestützte Steuerungssysteme aktivieren die Pumpen basierend auf Wasserstand oder anderen wichtigen Parametern und optimieren den Betrieb.
Sie sind so konzipiert, dass sie in den meisten Bedingungen zuverlässig sind, und bieten Schutz gegen Überlastung und andere Störungen.
Ja, es gibt mobile Lösungen, die auf Baustellen oder in Krisenszenarien temporär zum Einsatz kommen können.
Durch den Einsatz energieeffizienter Motoren und Systeme reduzieren Doppelpumpstationen den Energieverbrauch und tragen zu ökologischen Zielen bei.
These were the general questions Your question remains unanswered?
Emergency ready
In difficult situations, we can be reached quickly on site and around the clock - 365 days a year!