
Reparatur statt Austausch
Elektromotoren sind ein wesentlicher Bestandteil vieler industrieller und alltäglicher Anwendungen. Eine rechtzeitige und fachgerechte Reparatur sorgt nicht nur für eine längere Lebensdauer des Motors, sondern auch für höhere Effizienz und Kostensenkungen im Betrieb. Reparaturen bieten eine nachhaltige Lösung und vermeiden unnötige Ausfallzeiten.

Leistungssteigerung für jeden Motor
Eingehende Diagnose
Mit modernen Diagnosetools identifizieren wir das Problem schnell und präzise.
Dismantling
Der Motor wird zerlegt, um die betroffenen Komponenten genau zu überprüfen.
Reparatur und Austausch
Defekte Teile werden entweder repariert oder durch hochwertige Ersatzteile ersetzt.
Testlauf
Nach der Reparatur folgt ein umfassender Testlauf, um die einwandfreie Funktion sicherzustellen.
Verlängert die Lebensdauer Ihres Elektromotors
Für mehr Effizienz

Sichere Funktion, sicherer Workflow
Fachliche Expertise
Unser Team besteht aus erfahrenen Technikern, die auf die Reparatur von Elektromotoren spezialisiert sind.
Moderne Diagnosetechnologien
Umweltfreundliche Materialien mit langer Lebensdauer – wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll.
Ersatzteilverfügbarkeit
Wir verfügen über einen breiten Bestand an qualitativ hochwertigen Ersatzteilen, um Reparaturen zeitnah durchzuführen.
Von der Fehlersuche zur perfekten Lösung

Frequently Asked Questions
Die Dauer hängt von der Art des Problems ab, aber die meisten Reparaturen werden innerhalb weniger Tage abgeschlossen.
Zu den häufigsten Problemen gehören Überhitzung, Lärm, Vibrationen und unzureichende Leistung.
Regelmäßige Inspektionen, Kühlung des Motors und das Entfernen von Schmutz und Ablagerungen helfen, die Leistung zu optimieren.
Zu den häufigsten Anzeichen gehören ungewöhnliche Geräusche, übermäßige Vibrationen, Überhitzung, verminderte Leistung oder ineffiziente Funktion. Auch ein plötzlicher Stromverbrauch, der über dem Normalwert liegt, kann ein Hinweis auf ein Problem sein.
Die Wartungsfrequenz hängt von der Art und Nutzung des Motors ab. In der Regel sollte eine regelmäßige Inspektion und Wartung mindestens einmal jährlich erfolgen. Stark beanspruchte Motoren in industriellen Anwendungen benötigen eventuell häufigere Überprüfungen.
In den meisten Fällen können Elektromotoren repariert werden, solange die Schäden nicht zu gravierend sind. Bei irreparablen Schäden kann es jedoch notwendig sein, den Motor vollständig auszutauschen. Unser Fachteam kann nach einer Diagnose beurteilen, ob eine Reparatur sinnvoll ist.
Die Lebensdauer eines Elektromotors hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Qualität des Motors, die Betriebsbedingungen und die Wartung. Im Allgemeinen können Elektromotoren jedoch zwischen 10.000 und 100.000 Betriebsstunden halten, wenn sie gut gewartet werden. Regelmäßige Wartung kann die Lebensdauer erheblich verlängern.
Das waren die allgemeinen Fragen, deine Frage bleibt unbeantwortet?
Notfallbereit
In schwierigen Situationen sind wir schnell vor Ort und rund um die Uhr für Sie erreichbar - an 365 Tagen im Jahr !