
Der erste Schritt zu einer sicheren Umgebung
Regelmäßige Brandschutzbegehungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil eines gut funktionierenden Brandschutzsystems. Die regelmäßige, systematische Inspektion von Gebäuden und Anlagen, bei der die Brandschutzvorkehrungen überprüft werden, wobei sowohl die baulichen als auch die technischen und organisatorischen Maßnahmen des Brandschutzes unter die Lupe genommen werden. Ziel ist es, mögliche Mängel zu identifizieren, die zu einer Brandgefahr führen könnten, und rechtzeitig Maßnahmen zur Behebung zu ergreifen.

Das Rundum-Sorglos-Paket
Sicherheitsanalyse
Brandschutzbegehungen bieten eine umfassende Analyse Ihrer Gebäude hinsichtlich potenzieller Brandgefahren.
Individuelle Beratung
Ein erfahrener Brandschutzexperte gibt maßgeschneiderte Empfehlungen für präventive Maßnahmen und Verbesserungen.
Identifizierung von Schwachstellen
Durch gezielte Begehungen werden gefährliche Bereiche erkannt und dokumentiert.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Brandschutzbegehungen stellen sicher, dass alle relevanten Gesetze und Normen eingehalten werden
Ein Prozess, dem Sie vertrauen können
Gefahr gebannt durch regelmäßige Kontrollen

Schützen Sie, was Ihnen lieb und teuer ist
Expertenwissen
Unsere Brandschutzbeauftragten bringen umfassende Kenntnisse über lokale Gesetze und Bestimmungen mit.
Detaillierte Dokumentation
Alle Befunde werden schriftlich festgehalten und dienen als Nachweis für Sicherheitsüberprüfungen. Nach der Begehung erhalten Sie einen klaren Plan mit empfohlenen Maßnahmen zur Risikominderung
Regelmäßige Updates
Wir bieten die Möglichkeit regelmäßiger Begehungen, um sicherzustellen, dass alle Maßnahmen aktuell sind.
Die umfassende Analyse Ihres Gebäudes

Frequently Asked Questions
Ein Experte analysiert die Räumlichkeiten auf mögliche Brandrisiken, überprüft bestehende Sicherheitsvorkehrungen und erstellt einen Bericht.
Es wird empfohlen, mindestens einmal im Jahr eine solche Begehung durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Maßnahmen aktuell sind.
Die Begehung sollte von einem qualifizierten und zertifizierten Brandschutzbeauftragten durchgeführt werden.
Die Dauer hängt von der Größe und Komplexität des Gebäudes ab, in der Regel zwischen 1-4 Stunden.
Es ist nicht zwingend erforderlich, aber es ist empfehlenswert, anwesend zu sein, um Fragen zu klären und direktes Feedback zu erhalten.
Ja, es gibt zahlreiche gesetzliche Anforderungen und Normen, die bei der Brandschutzbegehung beachtet werden müssen.
Häufige Mängel sind blockierte Fluchtwege, defekte Feuerlöscher, fehlende Rauchmelder oder mangelhafte elektrische Installationen.
Die Mängel müssen behoben werden, um die Brandschutzvorschriften zu erfüllen. In einigen Fällen muss eine erneute Begehung durchgeführt werden, um die Korrektur zu überprüfen.
Das waren die allgemeinen Fragen, deine Frage bleibt unbeantwortet?
Notfallbereit
In schwierigen Situationen sind wir schnell vor Ort und rund um die Uhr für Sie erreichbar - an 365 Tagen im Jahr !