Systemtrenner (Heizung)

Schutz vor Kontamination

Systemtrenner sind unverzichtbare Komponenten in modernen Heizungsanlagen, die für die Sicherheit und Effizienz der Systeme sorgen. Sie verhindern, dass im Fall von Druck- oder Temperaturänderungen Wasser aus dem Heizsystem in andere Kreisläufe übertritt.

Wenn jede Lücke zur Gefahr wird
Kernfunktionen

Verschiedene Typen von Systemtrennern

Typ AA (Durchgangs-Systemtrenner)

Sicherer Schutz gegen Rückflüsse in Trinkwasseranlagen.

Typ AB (Zonen-Systemtrenner)

Bietet Trennung zwischen verschiedenen hydraulischen Kreisen, besonders in großen Anlagen.

Typ BA (Rückflussverhinderer)

Häufig in Kombination mit Pumpen genutzt, um einen Rückfluss zu verhindern.

Planung von Kombisystemen

Oft als Kombination aus mehreren Typen zur Gewährleistung maximaler Sicherheit

Entscheidend für die Stabilität der Heizungsanlage

Systemtrenner sind nicht nur zusätzliche Komponenten, sondern essenzielle Organe eines jeden Heizsystems.

Perfekt für:

Gesundheitseinrichtungen
Gewerbliche Gebäude
Öffentliche Gebäude
Industrieanlagen
Wohngebäude
Verkehrsbauten
Sonderbauten

Schutz & Sicherheit in einem Gerät

Vermeidung von Gesundheitsrisiken
Reduzierung von Reparaturkosten
Erhöhung der Lebensdauer von Anlagen
Optimierung der Energieeffizienz

So arbeiten Systemtrenner

Drucküberwachung

Sensoren überwachen kontinuierlich den Druck im Heizkreis. Bei überschreiten eines festgelegten Druckwerts öffnet der Systemtrenner, um den Druck auszugleichen

Rückflussverhinderung

Der Mechanismus gewährleistet, dass kein Heizungswasser oder  schädliche Substanzen in den Trinkwasserbereich gelangt und so Schäden verursachen.

Sicherheitsvorkehrung

Systemtrenner sorgen dafür, dass die Heizung auch unter ungewöhnlichen Betriebsbedingungen, wie beispielsweise bei plötzlichen Druckveränderungen, sicher bleibt.

Technisch

Neue Technologien steigern Effizienz und Sicherheit

Digitalisierung

Verknüpfungen mit Smart-Home-Systemen zur Überwachung von Druck- und Temperaturparametern.

Automatisierte Warnsysteme

Sofortige Benachrichtigungen im Falle von Störungen über Smartphone oder Computer.

Energieeffiziente Konstruktionen

Verbesserte Materialien und Designs, die den Energieverbrauch senken.

Erweiterte Lebensdauer

Neu entwickelte Werkstoffe zur Vermeidung von Abnutzung und Korrosion.

Frequently Asked Questions

Warum ist ein Systemtrenner notwendig?

Ein Systemtrenner sorgt dafür, dass keine Verunreinigungen aus dem Heizsystem in das Trinkwassernetz gelangen. Er schützt die Qualität des Trinkwassers und verhindert Schäden an der Heizungsanlage.

Wie oft sollte ein Systemtrenner gewartet werden?

Systemtrenner sollten regelmäßig gewartet werden, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren. In der Regel ist eine jährliche Inspektion empfehlenswert.

Könnte ein Systemtrenner mein Heizsystem beschädigen?

Wenn ein Systemtrenner nicht richtig funktioniert oder falsch installiert wird, kann dies zu Druckproblemen oder einer fehlerhaften Trennung der Kreisläufe führen. Eine regelmäßige Wartung hilft, solche Probleme zu vermeiden.

Welche Normen müssen Systemtrenner erfüllen?

Systemtrenner müssen den erforderlichen technischen Normen, wie der DIN 1988, entsprechen, um sicher betrieben werden zu können.

Können Systemtrenner auch in bestehenden Anlagen nachgerüstet werden?

Ja, sie lassen sich problemlos in bestehende Heizungs- und Wassersysteme integrieren.

Sind Systemtrenner teuer in der Anschaffung?

Die Kosten variieren je nach Typ und Größe, jedoch sind sie eine Investition in die Sicherheit und Effizienz der Anlage.

Was passiert, wenn der Systemtrenner defekt ist?

Ein defekter Systemtrenner kann zu gefährlichen Rückflussvorgängen führen. Daher sind regelmäßige Kontrollen unerlässlich.

Kann ich die Funktion des Systemtrenners selbst überprüfen?

Es ist ratsam, die Überprüfung von Fachpersonal durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert

Das waren die allgemeinen Fragen, deine Frage bleibt unbeantwortet?

KFT Notfall Hotline

Notfallbereit

In schwierigen Situationen sind wir schnell vor Ort und rund um die Uhr für Sie erreichbar - an 365 Tagen im Jahr !

Feuerlöscher benutzt
Brandmeldeanlage ausgelöst
Gaslöschanlage ausgelöst
Wasser!
Sprinkleranlage ausgelöst
Rauchabzugsklappe geöffnet